Sie sind hier: Startseite » Aktuelles

Es wird voll!

Liebe Musikfreundinnen und Musikfreude,
liebe Leserinnen und Leser,

in diesem Jahr ist es nun so weit und die Klosterkirche Dobbertin feiert ihre Fertigstellung. Seit vielen Jahren laufen die Restaurationsarbeiten an und in der Klosterkirche. Dankbar für die geleistete Arbeit schauen wir gespannt in die Zukunft. Durch die gemeinsamen Bemühungen des Landes Mecklenburg-Vorpommern, der Kirchengemeinde Goldberg-Dobbertin, des Klosters Dobbertin mit seinem Förderverein, der Gemeinde Dobbertin und des Kultur- & Heimatvereins Dobbertin konnten drei gebrauchte Glocken erworben werden, die am 15. Dezember 2022 nach Dobbertin transportiert wurden. Mit der Glockenweihe und dem darauffolgenden Einbau der Glocken werden die Arbeiten an und in der Klosterkirche abgeschlossen. Mit großer Dankbarkeit wollen wir dieses Ereignis feiern und denen Dank sagen, die über viele Jahrzehnte an der Klosterkirche gearbeitet haben. Dazu haben wir viele Veranstaltungen vorbereitet und laden Sie herzlich ein, diese Festzeit mit uns zu begehen. Orgelkonzerte, Chorkonzerte, Orchesterkonzerte sowie musikalische Gottesdienste stehen auf dem Programm. Viele bekannte Künstler, die auch schon in der Vergangenheit das musikalische Leben an der Klosterkirche bereichert haben, sind auch in diesem Jahr wieder zu Gast. Darunter bekannte Konzertorganisten wie der Kreuzorganist Holger Gehring aus Dresden, Konzertorganist Paolo Oreni aus Treviglio (Italien) und Jörg Reddin, Kantor aus Arnstadt.

Höhepunkt und Abschlusskonzert der Feierlichkeiten bildet das bekannte Oratorium „Messiah“ von Georg Friedrich Händel. Dieses Oratorium, 1742 in Dublin uraufgeführt und heute noch populär wie kaum ein anderes, vermag vor allem in seinem typisch britischen Pathos („Hallelujah“) die Menschen immer wieder zu begeistern. In 22 Tagen schrieb Händel die Partitur nieder. Aus Berichten derer, die ihm damals nahestanden, erfahren wir, dass er das Werk in einer grenzenlosen Hochstimmung schuf, in Stunden, die fast einer Erdentrücktheit gleich kamen. „Ich glaube den Himmel offen und den Schöpfer aller Dinge selbst zu sehen“, soll er tränenüberströmt ausgerufen haben, als er den zweiten Teil des Oratoriums mit dem Hallelujah beendet hatte. Das Oratorium wird in der ursprünglichen Textfassung in englischer Sprache vom Vokalensemble der Klosterkirche Dobbertin, Solisten und Mitgliedern der Magdeburger Philharmonie aufgeführt.

Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Veranstaltungen haben, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Da es in diesem Jahr auch Änderungen geben kann, schauen Sie bitte auf unsere Internetseiten, um auf dem Laufenden zu bleiben. Freuen Sie sich mit mir auf ein spannendes Jahr mit viel Musik.

Ihr Christian Wiebeck
Kantor & Organist an der Klosterkirche Dobbertin
Kirchenmusiker der Region „Kirchen um Goldberg“

  • Michael G. Bölsche Freitag, 27. Januar 2023 von Michael G. Bölsche

    Großer Empfang

Nun sind sie da die neuen Glocken! Mit großer Freude und einer großen Anteilnahme von Einwohnern und Gästen, wurden am Freitag die drei neuen Glocken der Klosterkirche Dobbertin feierlich zur Klosterkirche gezogen. Bereits im letzten Jahr wurden die Glocken aus Gehrden bei Hannover nach Dobbertin transportiert und eingelagert. weiterlesen

  • Christian Wiebeck Montag, 23. Januar 2023 von Christian Wiebeck

    Begrüßung der neuen Glocken

In einem großen Umzug wurden drei neue Glocken für die Klosterkirche durch Dobbertin gefahren. Rund 100 Einwohner und Gäste folgten am Freitag, 20. Januar, dem Umzug, dem sich auf der Strecke weitere Anwohner anschlossen. Vor der Gaststätte „Zwei Linden“ in Dobbertin warteten vielen Einwohner und Gäste. weiterlesen

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.