Sie sind hier: Startseite
Herzlich willkommen!
Liebe Besucherinnen und Besucher,
wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Internetauftritt und begrüßen Sie herzlich. Auf den nun folgenden Seiten haben Sie die Möglichkeit, sich über laufende Veranstaltungen wie Gottesdienste, Konzerte und Orgelvespern zu informieren und Ansprechpartner zu finden. Ebenso stellen wir Ihnen Informationen rund um das Kloster und der Klosterkirche zur Verfügung und hoffen, Sie einmal in der Klosteranlage „Kloster Dobbertin“ begrüßen zu können. Haben Sie Fragen? Interessieren Sie sich für eine Besichtigung oder haben Anregungen, die Sie uns mitteilen wollen? Gerne können Sie mit uns Kontakt aufnehmen. Die nötigen Informationen finden Sie auf der Seite Kontakt. Nun wünschen wir Ihnen viel Freude auf unserer Internetseite.
Ihr Christian Wiebeck
Kantor & Organist an der Klosterkirche Dobbertin
Festgottesdienst zur Glockenweihe
„Weihe der neuen Dobbertiner Glocken“
Festgottesdienst und Empfang
Ein besonderer Tag für die Klosterkirche Dobbertin, die Glockenweihe. Dank vieler Unterstützer, Helfer, Spender und dem Land Mecklenburg-Vorpommern ist dieses Projekt „Glocken für die Klosterkirche“ erst möglich geworden. So soll dieser Festgottesdienst ganz besonders werden und die Glocken werden ihrer Bestimmung übergeben. Dazu wird jede einzelne Glocke gesegnet und angeschlagen. Jede erhält ihren Namen und wird zukünftig als Festtagsglocke/Totenglocke, Vaterunser-Glocke, Friedensglocke & Taufglocke geläutet. Wir laden Sie herzlich am 18.06.2023, um 11 Uhr in die Klosterkirche Dobbertin ein und freuen uns, wenn Sie uns an diesem besonderen Tag begleiten. Der Festgottesdienst wird vom Vokalensemble & Blechblasensemble der Klosterkirche Dobbertin unter der musikalischen Leitung von Kantor Christian Wiebeck, Fritz Abs an der Klosterorgel und Pastor Christian Hasenpusch gestaltet. Im Anschluss an den Festgottesdienst laden wir zu einem Empfang in den Kreuzgang bzw. Hauptportal ein. Am Ausgang bitten wir um eine Spende für die neuen Dobbertiner Glocken.
Nun sind sie da die neuen Glocken! Mit großer Freude und einer regen Anteilnahme von Einwohnern und Gästen, wurden die drei neuen Glocken der Dobbertiner Klosterkirche feierlich zur Klosterkirche gezogen. Bereits im letzten Jahr wurden die Glocken aus Gehrden bei Hannover nach Dobbertin transportiert und eingelagert. Festlich geschmückt, wurden sie am Hauptportal der Klosterkirche begrüßt. Unsere Freude darüber, dass ein geeignetes Geläut gefunden werden konnte, welches zur alten historischen Glocke passt, ist groß und gibt dem Projekt „Glocken für die Dobbertiner Klosterkirche“ einen großen Aufschwung. Wir laden Sie herzlich ein, an diesem wichtigen Vorhaben teilzunehmen und bitten Sie um Ihre Spende. Gemeinsam wollen wir der Klosterkirche ihre Stimme zurückgeben und hoffen auf viele Spenderinnen und Spender. (CW)
„Ich glaube den Himmel offen und den Schöpfer aller Dinge selbst zu sehen“, so soll Händel tränenüberströmt ausgerufen haben, als er den zweiten Teil des Oratoriums mit dem Halleluja beendet hatte. Mit der Aufführung des Oratoriums „The Messiah“ in der Klosterkirche Dobbertin, wird für viele Händelliebhaber ein Traum wahr! weiterlesen
In diesem Jahr ist es nun so weit und die Klosterkirche Dobbertin feiert ihre Fertigstellung. Seit vielen Jahren laufen die Restaurationsarbeiten an und in der Klosterkirche. Dankbar für die geleistete Arbeit schauen wir gespannt in die Zukunft. Durch die gemeinsamen Bemühungen des Landes Mecklenburg-Vorpommern, der Kirchengemeinde Goldberg. weiterlesen
Wie in vielen Kirchengemeinden mussten auch die Dobbertiner ihre Glocken im Ersten und Zweiten Weltkrieg zu Kriegszwecken abgegeben. Eine schmerzliche Erfahrung, da Glocken, die auch als Zeichen des Friedens erklingen, zweckentfremdet wurden. In den 50iger Jahren entschied man sich für zwei neue Eisenhartgussglocken, die im Jahre 1957 geweiht wurden und die noch heute von den Türmen der Klosterkirche erklingen. Doch durch das verwendete Material, haben die Glocken nur eine kurze Lebensdauer. Am 17.06.2023 wollen wir an die alten Eisenhartgussglocken und ihre Geschichte im Rahmen einer Orgelvesper erinnern und das Engagement derer würdigen, die sich dafür eingesetzt haben. An der Klosterorgel hören wir Fritz Abs aus Parchim, der Orgelmusik aus vier Jahrhunderten interpretieren wird. (CW) weiterlesen
Orgelkonzert mit Paolo Oreni
Internationaler Konzertorganist - „junger vielversprechender talentierter italienischer Künstler, ein Wunder an Fähigkeit mit phänomenaler Präzision, die noch immer ihresgleichen sucht.” – so beschreibt die Süddeutsche Zeitung den Mailänder Starorganisten Paolo Oreni, der bereits seit vielen Jahren durch ganz Deutschland reißt, um auf den unterschiedlichsten Orgeln zu konzertieren. Immer wieder begeistert er sein Publikum mit beeindruckenden Interpretationen klassischer Orgelwerke von Barock bis zur Romantik. Darüber hinaus ist er für die Kunst des Improvisierens bekannt und animiert sein Publikum zu Wunsch-Themen, über die er improvisiert. Für die Klosterkirche Dobbertin, mit seiner im Jahre 2020 neu eingeweihten Orgel, ein ganz besonderes Ereignis wozu wir Sie herzlich einladen. (CW) weiterlesen