Jenny Feodora Jahn - Sopran

Jenny Feodora Jahn wurde 1983 in Berlin-Lichtenberg geboren. Ihr musikalischer Werdegang begann 1990 mit dem Geigenunterricht, später erhielt sie zusätzlich Klavierunterricht. 1997 bekam sie ihren ersten Gesangsunterricht bei Christa Hilpisch. Ihre chorische Laufbahn begann im Mädchenchor „Schola cantorum". Jenny Feodora Jahn nahm mehrmals am Regionalen Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in der Kategorie Gesang Solo und der Kategorie Duo Kunstlied erfolgreich teil. Unter KMD Prof. Wolfgang Kupke sang sie von 2003-2008 im Landesjugendchor Sachsen-Anhalt mit und bekam Gesangsunterricht von Prof. Marina Sandel. 2006 - 2013 studierte sie Gesang- & Gesangspädagogik bei Prof. Monika Meier-Schmid. Jenny Feodora Jahn sang unteranderem die Partie der Euridice aus der Oper „Orfeo ed Euridice“ von Christoph Willibald Gluck und die Partie der Fiordiligi aus „Cosi fan tutte“ von Wolfgang Amadeus Mozart. Aber nicht nur die Opernliteratur gehört zu ihrem Repertoire, sondern auch der Konzert- und Oratoriengesang. So sang sie mehrmals erfolgreich als Solistin in Oratorien wie dem „Messias“ von G. F. Händel, Bachkantaten und anderen oratorischen Werken. Ihre koloraturfähigkeit stellte die Sopranistin mehrfach im Werk „Exsultate jubilate“ von Mozart unter Beweis, in dem sie mit raumfüllender, intonationsreiner Stimme und beeindruckender Koloraturgeläufigkeit brillierte. Von 2011 bis 2019 war sie Mitglied des Vokalensembles „con gusto“ & des Vokalquartetts „con gusto“. Gemeinsam mit dem Dirigenten, Konzertsänger & Organisten Christian Wiebeck, gründete sie 2012 das Duo „con voce“ in dem sie als Solo Sopranistin aktiv ist. Seit 2022 ist sie festes Mitglied des Vokalensembles der Klosterkirche Dobbertin.