Ines Schumacher - Mezzosopran/Alt

Die Mezzosopranistin/Alt wurde in Aalen geboren. Bereits während der Schulzeit sammelte sie solistische Erfahrungen in größeren Oratorienkonzerten. Von 2001-2006 studierte sie an der Martin- Luther- Universität in Halle/ Saale Gesangspädagogik bei Prof. Marina Sandel. Danach setzte sie ihre künstlerische Ausbildung an der Universität der Künste in Berlin bei Prof. Gabriele Schnaut und Anna Korondi fort. Ihre Studien ergänzte Ines Schumacher durch Teilnahme an zahlreichen Meisterkursen, u.a. bei Prof. Dietrich Fischer- Dieskau, Prof. Rudolf Piernay und Prof. Jakob Stämpfli, sowie Ulf Bästlein, Charles Spencer, Karl- Peter Kammerlander und Peter Berne. Sie erhielt einige Stipendien, so z. B. das Bayreuth- Stipendium des Richard- Wagner- Verbandes und das Stipendium des Vereins "Pro Musica e. V." der Martin- Luther- Universität Halle. Ines Schumacher verfügt inzwischen über ein breites Lied-, Oratorien- und Opernrepertoire. So gab sie bereits einige Liederabende und war u.a. bei den Händelfestspielen in Halle zu hören. Konzertreisen führten Sie ins europäische Ausland, wie auch nach Japan, Argentinien und Indonesien. Während ihrer Ausbildung sang sie einige wichtige Opernpartien, wie z. B."Ramiro" in Mozarts "Gärtnerin aus Liebe", "Zweite Dame" in "Zauberflöte" u.a. In der Spielzeit 2007/ 2008 war Ines Schumacher als Gast am Staatstheater Braunschweig engagiert, wo sie die "Tisbe" in Rossinis "La Cenerentola" sang. Ihr szenisches Diplom als "Judith" in Bela Bartóks Oper "Herzog Blaubarts Burg" schloss sie im Jahr 2008 mit sehr gutem Erfolg ab. Seit diesem Zeitpunkt beschäftigt sich Ines Schumacher vermehrt mit Opernpartien des Zwischenfachs und des jugendlich- dramatischen Sopranfachs. Derzeitig absolviert sie noch ein Aufbaustudium an der HMT Hannover bei Prof. Marina Sandel und arbeitet als freiberufliche Sängerin und Gesangspädagogin.