Händels Messiah in Dobbertin

Festkonzert anlässlich der Fertigstellung der Klosterkirche
Dobbertin und Weihe der neuen Glocken

„The Messiah“
Oratorium in englischer Sprache

„Ich glaube den Himmel offen und den Schöpfer aller Dinge selbst zu sehen“, so soll Händel tränenüberströmt ausgerufen haben, als er den zweiten Teil des Oratoriums mit dem Halleluja beendet hatte. Mit der Aufführung des Oratoriums „The Messiah“ in der Klosterkirche Dobbertin, wird für viele Händelliebhaber ein Traum wahr! Mit diesem Werk, welches 1742 in Dublin uraufgeführt und heute noch populär wie kaum ein anderes, vermag vor allem in seinem typisch britischen Pathos („Halleluja“) die Menschen immer wieder zu begeistern. Ein würdiger Abschluss der Feierlichkeiten in der Klosterkirche Dobbertin, die in diesem Jahr ihre Fertigstellung und die Weihe dreier neuer Glocken feiert. Seit vielen Jahren laufen die Restaurationsarbeiten und durch die gemeinsamen Bemühungen des Landes Mecklenburg-Vorpommern, der Kirchengemeinde Goldberg-Dobbertin, dem Kloster Dobbertin mit seinem Förderverein, der Gemeinde Dobbertin und dem Kultur- & Heimatverein Dobbertin, konnten drei gebrauchte Glocken erworben werden, die am 15. Dezember 2022 nach Dobbertin transportiert wurden. Mit der Glockenweihe und dem darauffolgenden Einbau der Glocken, werden die Arbeiten an und in der Klosterkirche abgeschlossen. Freuen Sie sich mit uns auf ein einmaliges Erlebnis in der Klosterkirche Dobbertin. Begleitet von Mitgliedern der Magdeburger Philharmonie singt das Vokalensemble der Klosterkirche Dobbertin und Solisten unter der musikalischen Gesamtleitung von Christian Wiebeck. Karten sind im Sportgeschäft Plagemann, Klosterladen Dobbertin, Tourist-Information Goldberg, sowie online unter klostermusiken-dobbertin.de erhältlich.

Kartenvorverkauf
Sitzplan-Skizze